Wie Sie sicher schon bemerkt haben, gibt es eine große Vielfalt an Padelschlägern auf dem Markt. Es gibt nicht nur eine große Anzahl von Marken, Modellen und Farben, sondern auch verschiedene Arten von Materialien, die bei der Herstellung dieser Schläger verwendet werden.
Die Materialien, aus denen die Padel-Schläger hergestellt werden, beeinflussen die Haltbarkeit, die Leistung und den Spielstil. Im Folgenden werden die verschiedenen Materialtypen, die bei der Herstellung der Schläger verwendet werden, und die Vorteile der einzelnen Materialien erläutert.
Bei der Auswahl eines Schlägers, den Sie für sich selbst kaufen möchten, müssen Sie das Kernmaterial, das Rahmenmaterial und das Material der Schlagfläche berücksichtigen.
Der Kern
Der Kern ist der wichtigste Teil des Schlägers. Es ist das Material, das innerhalb des Rahmens und unter der Oberfläche der Schlagfläche sitzt. Dies ist der Bereich, in dem die gesamte Kontrolle und Kraft des Schlägers entsteht. Im Allgemeinen werden Schläger in zwei Arten von Kernen unterteilt: solche mit einem Schaumstoffkern und solche mit einem EVA-Kern. Diese werden wiederum in verschiedene Typen unterteilt:
EVA Ultra Soft Gummi
Dies ist der weichste EVA-Gummi, den Sie kaufen können. Er zeichnet sich durch größere Elastizität und einen sehr weichen/schwammigen Griff aus. Diese Art von Gummi wird in der Regel in Schlägern verwendet, die vor allem komfortabel und vibrationsfrei sein sollen, um Verletzungen zu vermeiden.
Der große Vorteil dieses Belags ist, dass er einen größeren Rebound hat, mit mehr Balloutput, ohne viel Kraft auf den Arm verwenden zu müssen. Der Nachteil ist, dass seine Leistung begrenzt ist.
EVA-Weichgummi
Dies ist der beliebteste Belag, der in Padelschlägern verwendet wird. Dieser Belag zeichnet sich durch sein weiches Spielgefühl und seine hervorragende Balance zwischen Kraft und Kontrolle aus.
EVA Medium Gummi
Dieser Belag zeichnet sich durch eine Mischung aus Schnelligkeit, Power und Kontrolle aus und bietet ein gutes Gefühl.
EVA-Hartgummi
Eva Hartgummi hat die höchste Dichte und wird am häufigsten von den besten Spielern der Welt verwendet. Dieser Belag fühlt sich härter an, obwohl er die absorbierenden Eigenschaften dieses Materials nicht eliminiert. Diese Art von Gummi wird am häufigsten in den Schlägern, die Macht zu begünstigen verwendet.
Schaumstoff
Schaumstoff ist ein völlig anderes Material als EVA-Gummi. Sein Hauptmerkmal ist seine Weichheit und Elastizität sowie seine Leichtigkeit. Diese Art von Kern ist ideal für Spieler, die ein weiches Spielgefühl mit viel Sprungkraft/Federung auf der Schlägerfläche und minimaler Vibration suchen.
Der Nachteil eines Schaumstoffkerns ist, dass die Haltbarkeit nicht so gut ist wie die von EVA.
Zusammenfassend
EVA-Gummi gibt es in ultraweichen, weichen, mittelharten oder harten Mischungen. Je härter der Gummi, desto dichter ist er, was mehr Leistung bedeutet. Je weicher das EVA-Gummi ist, desto besser ist die Federwirkung und desto weniger Vibrationen werden über Handgelenk, Ellbogen und Schulter übertragen. EVA ist haltbarer als Schaumstoff und hält länger.
Schaumstoff ist ideal für Anfänger, da der Ball besser von der Schlagfläche des Schlägers abprallt, mit einem Federeffekt, da der Schaumstoff den Ball absorbiert und er von der Schlagfläche abprallt. Schaumstoff ist auch ideal für alle mit Verletzungen, da er einen Großteil der Vibrationen absorbiert.
Schlägerrahmen
Dies ist der Teil des Schlägers, der die größte Dicke und Festigkeit aufweist. Aus diesem Grund werden für diesen Teil in der Regel hochfeste Materialien verwendet. Die gebräuchlichsten Arten von Rahmen sind Glasfaser, Carbon und Kevlar.
- Rahmen aus Fiberglas
Glasfaser wird für den Rahmen der meisten Einsteigerschläger verwendet oder für Schläger, die mehr auf Komfort als auf Kraft ausgelegt sind. Glasfaserschläger sind schwächer als Kohlefaser, aber auch viel fehlerverzeihender.
- Carbon-Rahmen
Dies ist das am häufigsten verwendete Material für Padel-Schlägerrahmen, da es ein hervorragendes Gleichgewicht zwischen Festigkeit und Leichtigkeit bietet. Es ist eines der verschleißfestesten Materialien und verlängert die Lebensdauer des Schlägers.
- Kevlar-Rahmen
Kevlar-Rahmen sind normalerweise bei sehr exklusiven Schlägern zu finden. Es ist ein Material, das sogar stärker als Carbon ist und nur bei den allerbesten Schlägern zu finden ist.
Schlägerfläche
Für die Schlagfläche eines Schlägers gibt es eine Vielzahl von Materialien, die bei der Konstruktion verwendet werden, aber die beiden gängigsten sind Glasfaser und Kohlefaser.
- Glasfaser
Schläger mit Fiberglas-Schlagflächen haben in der Regel ein etwas angenehmeres Spielgefühl und sind eher für Spieler geeignet, die Kontrolle und Komfort beim Schlagen suchen.
- Kohlefasern
Schläger aus Kohlefaser gibt es in verschiedenen Stärken: 3k, 6k, 12k und 18k. Diese Schlägerflächen sind für Stärke und Kraft gebaut
Wir hoffen, dass die obigen Ausführungen für Sie von Interesse sind und Ihnen helfen, die Qualitäts- und damit auch die Preisunterschiede bei den Schlägern zu verstehen.